Heinrich Heine
(1797-1856)
Dichter (Deutschland)
|
Heinrich Heine bei wikipedia >>>
|
"In der Kunst ist die Form alles, der Stoff gilt nichts."
|
|
"Die jetzige Kunst ist in unerquicklichem Widerspruch mit der Gegenwart." (1831)
|
|
"Plagiatismus in Frankreich. Hier hat ein Geist die Hand in der Tasche des andern, und das gibt einen gewissen Zusammenhang. - Bei diesem Talent des Gedankendiebstahls, wo einer dem andern den Gedanken stiehlt, ehe er noch ganz gedacht, wird der Geist Gemeingut. - In der Republik des lettres ist Gedankengütergemeinschaft."
|
|
"Die Demokratie führt das Ende der Literatur herbei: Freiheit und Gleichheit des Stils. Jedem sei es erlaubt, nach Willkür, aber so schlecht er wolle, zu schreiben, und doch soll kein anderer ihn stilistisch überragen und besser schreiben dürfen."
|
|
"Die Werke des Geistes sind ewig feststehend, aber die Kritik ist etwas Wandelbares; sie geht hervor aus den Ansichten der Zeit."
|
|
|
|